Bio Stoffwechsel-Mix

Natürliche Unterstützung für den Stoffwechsel

 

NATÜRLICH PFERD Bio Stoffwechsel-Mix ist eine Kräutermischung, die zur Unterstützung der physiologischen Stoffwechselfunktion beiträgt.

 

Eine gesunde Stoffwechselaktivität ist essenziell für das allgemeine Wohlbefinden, den Nährstoffhaushalt und das natürliche Gleichgewicht des Pferdekörpers.

Diese Kräutermischung vereint traditionell geschätzte Bio-Zutaten, die eine sanfte und natürliche Unterstützung bieten. Bio Stoffwechsel-Mix besteht aus 100 % natürlichen Zutaten in Lebensmittelqualität, ist frei von künstlichen Zusatzstoffen und vollständig naturbelassen.

 

Mit Bio Stoffwechsel-Mix entscheiden Sie sich für eine hochwertige, bio-zertifizierte und nachhaltige Kräutermischung, die speziell entwickelt wurde, um den Stoffwechsel auf natürliche Weise sanft zu unterstützen.

 

Zusammensetzung:

Bio-Bockshornkleesamen, Bio-Birkenblätter, Bio-Queckenwurzel, Bio-Himbeerblätter, Bio-Klebkraut

 

Fütterungsempfehlung:

10 g pro 100 kg Körpergewicht

 

Ab 3 Packungen erhalten Sie 5% Rabatt!

 

35,90 €

27,62 € / kg
  • 1,3 kg
  • verfügbar
  • sofort verfügbar1

Auszug aus der Phytotherapie (Kräuterheilkunde)*

  zugesprochene Wirkung
Bockshornklee reguliert Blutzuckerspiegel, entzündungshemmend, antiödematös, immunstärkend 
Birkenblätter stoffwechselanregend, entzündungshemmend, antiödematös
Queckenwurzel entzündungshemmend, stoffwechselanregend, wundheilungsfördernd, antimikrobiell
Himbeerblätter stoffwechselanregend, blutreinigend
Klebkraut  entzündungshemmend, stoffwechselanregend, blutreinigend

*Quellen:

Walter Salomon "Naturheilkunde für Pferde"

Hans-Peter Karp "Gesunde Pferdefütterung"

Ingolf Bender, Tina Maria Ritter "Praxishandbuch Pferdegesundheit"

Ingolf Beder, Tina Maria Ritter "Futter-Lexikon Pferde"

Kaja Kreiselmeier "Pferde gesund und vital durch Heilkräuter"

Cornelia Wittek "Von Apfelessig bis Teebaumöl"

Siegrid Hirsch & Felix Grünberger "Die Kräuter in meinem Garten"

Meyer, Coenen, Vervuert "Pferdefütterung"

Peter Hoffmann "Lexikon der Arzneipflanzen" 

Dr. Christina Fritz "Pferde fit füttern"