Warum sollte ich „Bio Natur Pur“ füttern?
„Bio Natur Pur“ orientiert sich an der Natur des Pferdes – und kann damit wesentlich zur Gesunderhaltung Ihres Pferdes beitragen.
Pferde sind Dauerfresser. In der freien Natur nehmen sie über bis zu 18 Stunden täglich kleine Futtermengen auf – während sie sich durchschnittlich 30–40 km pro Tag bewegen. Sie fressen dabei Gräser, Kräuter, Wurzeln, Rinden, Blätter – aber keine Getreidekörner und keine chemisch aufbereiteten Zusatzstoffe.
Diese ursprüngliche, vielfältige Futteraufnahme sichert den natürlichen Bedarf an Mikro- und Makronährstoffen. Auch der Energiebedarf wird auf diese Weise abgedeckt – angepasst an Bewegung, Jahreszeit und Gesundheitszustand.
Unsere heutigen Haltungsformen – egal ob Offenstall oder Box – können dieses natürliche Bewegungs- und Fressverhalten nur eingeschränkt abbilden. Dennoch erhalten viele Pferde große Mengen an getreidehaltigem Kraftfutter, oft kombiniert mit synthetischen Zusätzen.
Die Folge? Viele Pferde sind überfüttert – und dennoch unterversorgt. Die langfristigen Auswirkungen zeigen sich häufig erst nach Jahren: Stoffwechselerkrankungen, Verdauungsprobleme, EMS, Cushing, Hufrehe oder chronische Entzündungen sind keine Seltenheit.
„Bio Natur Pur“ geht einen anderen Weg: natürliche, vollwertige, artgerechte Ernährung – ohne Kompromisse.
Konsistenz und Beschaffenheit von „Bio Natur Pur“
„Bio Natur Pur“ ist ein naturbelassenes Strukturfutter mit einer Faserlänge von ca. 1–10 cm. Diese Faserstruktur unterstützt die Kauaktivität, regt die Speichelbildung an und trägt damit zum natürlichen Zahnabrieb und einer verlängerten Fresszeit bei – für mehr Beschäftigung und Wohlbefinden im Stallalltag.
Bitte beachten Sie: Als reines Naturprodukt kann die Struktur je nach Ernte leicht variieren (mal grober, mal feiner) – das ist kein Qualitätsmangel, sondern ein Zeichen der Natürlichkeit.
Kann ich „Bio Natur Pur“ anfeuchten?
Ja. Das Anfeuchten ist problemlos möglich – insbesondere für Pferde mit Zahnproblemen sinnvoll. Bitte verfüttern Sie das angefeuchtete Futter bei warmen Temperaturen zeitnah, um Gärprozesse zu vermeiden.
Kann ich „Bio Natur Pur“ mit Hafer mischen?
Ja. Hafer ist ein gut verträgliches, naturnahes Kraftfutter und lässt sich ideal mit „Bio Natur Pur“ kombinieren – insbesondere bei erhöhtem Energiebedarf oder für Pferde im Training.
Wie stelle ich die Fütterung auf „Bio Natur Pur“ um?
Wir empfehlen eine schrittweise Umstellung über einen Zeitraum von 2–4 Wochen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und erhöhen Sie diese täglich, während Sie das bisherige Futter entsprechend reduzieren.
Bitte bedenken Sie: „Bio Natur Pur“ enthält keine Lock- oder Aromastoffe – viele Pferde sind industriell verarbeitete, süßliche Müslis gewöhnt. Es kann etwas Zeit brauchen, bis Ihr Pferd das neue Futter akzeptiert. Bleiben Sie konsequent – es lohnt sich!
Kann ich „Bio Natur Pur“ ganzjährig füttern?
Ja.
„Bio Natur Pur Basis“ ist eine ausgewogene Grundversorgung für das ganze Jahr. Je nach Jahreszeit, Weidegang, Leistungsanforderung oder erhöhtem Bedarf empfehlen wir die Varianten
Verträgt sich „Bio Natur Pur“ mit einer therapeutischen Kräuterfütterung?
Ja.
„Bio Natur Pur“ eignet sich sehr gut als Trägerfutter für abgestimmte Kräuterrezepturen. Die enthaltenen Komponenten harmonieren mit einer unterstützenden Kräuterfütterung und fördern deren Aufnahme.
Enthält „Bio Natur Pur“ dopingrelevante Kräuter?
Die Basis von „Bio Natur Pur“ sind biologische Wiesenkräuter und -gräser. Da die genaue Zusammensetzung naturbedingt schwanken kann, können wir keine 100%ige Garantie auf Dopingfreiheit geben.
Für Turnierpferde empfehlen wir eine Karenzzeit von 2–4 Tagen vor dem Turnier.
Kann ich „Bio Natur Pur“ auch schwerfüttrigen Pferden füttern?
Ja – unbedingt.
Schwerfuttrigkeit ist in vielen Fällen nicht genetisch bedingt, sondern eine Folge von Fehlfütterung, Stoffwechselentgleisungen oder unzureichender Nährstoffverwertung. Eine Darmsanierung in Kombination mit einer entlastenden, natürlichen Fütterung wie „Bio Natur Pur“ kann eine wertvolle Grundlage für gesunde Gewichtszunahme schaffen.
Ihre Frage war nicht dabei?
Kontaktieren Sie uns gern – wir beraten Sie individuell und kompetent.